Das ist mal wieder einer der Beiträge, die mit ‚eigentlich‘ anfangen - ich liebe dieses Wort. Wenn man damit anfängt, heißt das nämlich, dass man etwas aus gewollten oder ungewollten Gründen gelassen und etwas anderes gemacht hat. So wie wir heute morgen.
Eigentlich wollten wir heute verschiedene Dinge erledigen; etwas Papierkrams und ein paar andere Kleinigkeiten. Aber wer mag schon Papierkrams und andere Kleinigkeiten, wenn es knackig kalt ist, die Sonne lacht und alles wunderbar überfroren ist? Da muss man einfach raus und den wunderschönen Wintertag bestaunen. Und genau das haben wir gemacht.
Eigentlich wollten wir ja nur mal kurz auf den Deich und gucken, wie es von da oben aussieht, aber als wir da oben standen, haben wir beschlossen, zumindest eine kleine Runde zu drehen. Als wir dann am Sperrwerk waren, sind wir nicht nach links abgebogen, Richtung zurück, sondern wir sind nach Pogum weiter gelaufen, und da dann ganz außen rum, am Pogumer Kolk vorbei und durch die Felder zurück. Am Sportplatz sind wir dann auch nicht links abgebogen auf den direkten Weg nach Hause, sondern wir sind noch das Sieltief entlang und ein bisschen durchs Dorf gelaufen. Und am Ende war aus unserem ‚Mal kurz auf den Deich und gucken‘ eine traumhafte 5,5km-Runde geworden.
Den Papierkrams und die anderen Kleinigkeiten machen wir jetzt morgen. Oder übermorgen.
Ist ‚eigentlich‘ nicht etwas ganz Wunderbares?
Ich fotografiere und filme mit einem iPhone; Drohnenaufnahmen mache ich mit einer DJI Mini SE. Ich verwende keine Filter, keine Motivprogramme und bearbeite die Bilder auch farblich nicht; ich stelle sie lediglich gerade und mache manchmal Ausschnitte. Die Vorschauen der Bilder für den Blog wirken leicht unscharf; die Bilder in Originalauflösung sind gestochen scharf.
Wenn Ihr ein oder mehrere Fotos aus Ditzum und seiner Umgebung in Originalauflösung haben möchtet, meldet Euch gerne (post @ moinvomdeich.de - ohne Leerzeichen). Die Fotos stehen kostenfrei zur Verfügung.
Kommentare 5