Donnerstagsrunde zum Emssperrwerk

Inzwischen haben wir den Papierkrams und auch alles andere (siehe hier) brav erledigt, weshalb wir heute schon wieder draußen waren. Die zauberhafte Winterlandschaft ist zwar temperaturbedingt verschwunden, aber herrlich war es trotzdem. Unser Weg heute ging zum Emssperrwerk, für mich eines der schönsten technischen Bauwerke, die ich kenne. Ich mag die Farben so sehr; sie passen sich wunderbar in die Landschaft ein und wirken ausgesprochen freundlich.

Texte zu den einzelnen Bildern habe ich darunter geschrieben.

Ein ziemlich wasserarmer Hafen

Ich wusste gar nicht, dass wir zwei Außenanleger in unterschiedlichen Richtungen haben. Wieso sind da überhaupt zwei gleiche Schilder am Mast und warum zeigen sie in unterschiedliche Richtungen?! Wobei viele Schilder auf unserem heutigen Weg völlig verdreht waren; da müsste die Gemeinde vielleicht mal nach gucken.

Im Hafen gibt es einige neue Bänke. Ich freu‘ mich schon, wenn wir darauf sitzen können. Zur Zeit ist es einfach zu kalt dazu.

Durchblick

Blick zurück auf Ditzum

Und nochmal von ein bisschen weiter weg, diesmal aber gezoomt.

Kurz vor dem Emssperrwerk ein Blick nach rechts…

…und nach links.

Geradeaus natürlich auch.

Rechts vor dem Emssperrwerk ist das kleine Häuschen verschwunden. Zum Glück haben wir beim letzten Mal noch Fotos davon gemacht, hier.

Durchs Gitter geguckt

Noch ein gezoomter Blick auf Ditzum

Sonne und Schatten

Kommentare 2

Moin Ursula,

Bin auf deine Seite durch Zufall gestoßen 😊.. wohnen im Ruhrgebiet und warten schon auf besser Wetter…freuen uns über solche Fotos und haben Ditzum als kleinen Wohlfühlort ins Herz geschlossen….du machst das richtig schön 📸… Stricken mag ich auch sehr und den Wohnmobil Stellplatz! ..bleib gesund und bitte weiter so mit deinem Blog..

Mit lieben Grüßen aus dem Pott ….👋

Liebe Ute,

bitte entschuldige - ich bin mit der Antwort auf Deinen lieben Kommentar etwas spät dran 🙈 Dabei habe ich mich so über Deine lieben Worte gefreut, ganz herzlichen Dank dafür 🌷

Inzwischen haben wir Traumwetter und ich hoffe ganz feste, dass Ihr das auch haben werdet, wenn Ihr das nächste Mal hier seid 🚐

Ganz liebe Grüße zurück zu Dir 👋

Ich fotografiere und filme mit einem iPhone; Drohnenaufnahmen mache ich mit einer DJI Mini SE. Ich verwende keine Filter, keine Motivprogramme und bearbeite die Bilder auch farblich nicht; ich stelle sie lediglich gerade und mache manchmal Ausschnitte. Die Vorschauen der Bilder für den Blog wirken leicht unscharf; die Bilder in Originalauflösung sind gestochen scharf.

Wenn Ihr ein oder mehrere Fotos aus Ditzum und seiner Umgebung in Originalauflösung haben möchtet, meldet Euch gerne (post @ moinvomdeich.de - ohne Leerzeichen). Die Fotos stehen kostenfrei zur Verfügung.