Meine Lieblingsrunde

Anfang letzter Woche war ich ein paar Tage im Krankenhaus; zum Glück durfte ich aber schnell wieder nach Hause. Meine Aufgabenliste bis zur nächsten Kontrolle: Mehr Bewegung, abnehmen und ganz viel Ruhe.

Ganz viel Ruhe ist das kleinste Problem; wir leben ja immer schon sehr ruhig und gleichmäßig. Bewegung haben wir eigentlich relativ viel, weil wir viel draußen sind, aber eben nicht jeden Tag. Ich habe zwar ein Gehband in der Küche, aber da war ich die letzte Zeit ein bisschen faul. Mein Bartträger hat mir zusätzlich jetzt noch einen Stepper gekauft, der auch in der Küche steht (sonst gehe ich da im Leben nicht drauf) - der ist zwar ordentlich anstrengend und macht (noch) heftig Muskelkater in den Beinen, aber auch richtig viel Spaß. Das wirkliche Problem ist das Abnehmen. Mit dem Cortisol, das ich täglich nehmen muss, ist das nicht ganz einfach; ich bin schon sehr stolz, dass ich die letzten 15 Jahre kein Kilo zugenommene habe. Aber auch diese Aufgabe werde ich irgendwie lösen.

Bewegung ist die Aufgabe, die ich am liebsten angehe. Deshalb sind wir auch heute morgen direkt losgelaufen und haben meine Lieblingsrunde gedreht. Hinter dem Deich bis hinter Pogum und am Wasser zurück. Dann noch ein bisschen im Hafen in der Sonne sitzen und zwei Fischbrötchen kaufen - einfach perfekt.

Meine Lieblingsrunde führt an meiner Lieblingsstelle vorbei, direkt an der Pogumer Muhde, ganz vorne am Wasser. Da ist fast nie jemand, die Welt scheint uns zu gehören und man ist gefühlt ganz weit weg von allem. Man sieht oft Reiher und Kormorane, natürlich Gänse und Möwen, aber auch Austernfischer und Säbelschnäbler. Ich bin dort unglaublich gerne.

Kommentare 3

Dankeschön!

Liebe Ursula,

Deine wunderschöne Fotostrecke hat mich inspiriert, vielleicht auch mal Bilder zu machen auf unseren Lieblings-Hunderunden in Brandenburg. Dort sieht es oft ziemlich ähnlich aus: Flach, viel Wasser, grosse Vögel, nix los. Also wirklich gar nix. Aber so einen schönen Deich haben wir natürlich nicht ;) Ich wünsche Dir und Deinem liebsten Bartträger alles Gute, und geht weiterhin so achtsam mit Eurem Leben um. Ihr wisst wie kostbar es ist. Man sieht's! Liebe Grüsse aus äh na ja, Brandenburg,

von der Alex

Hallo Ursula, herzlichen Dank fürs mitnehmen. Ich habe mich so sehr über die Fotos gefreut.

Es kam mir fast so vor, als wäre ich mitgelaufen.

Ich kann gut verstehen, dass es dein Lieblingsweg ist, mir ging es in Ditzum auch so.

Die Zeiten sind leider vorbei.

Etwas eifersüchtig bin ich allerdings auf die leckeren Fischbrötchen.

Ich wünsche dir gute Besserung und das du deinen Zielen täglich etwas näher kommst.

Alles Liebe und nochmals vielen lieben Dank

Annette aus dem Sauerland

Ich fotografiere und filme mit einem iPhone; Drohnenaufnahmen mache ich mit einer DJI Mini SE. Ich verwende keine Filter, keine Motivprogramme und bearbeite die Bilder auch farblich nicht; ich stelle sie lediglich gerade und mache manchmal Ausschnitte. Die Vorschauen der Bilder für den Blog wirken leicht unscharf; die Bilder in Originalauflösung sind gestochen scharf.

Wenn Ihr ein oder mehrere Fotos aus Ditzum und seiner Umgebung in Originalauflösung haben möchtet, meldet Euch gerne (post @ moinvomdeich.de - ohne Leerzeichen). Die Fotos stehen kostenfrei zur Verfügung.